Inhalte:
Dreitägiger Kompaktausbildungskurs TAKTKIN® - ein Therapieansatz zur Behandlung sprechmotorischer Störungen wie Dysarthrien und Sprechapraxien bei Kindern. Durch taktile Manipulationen der Therapeutin an der Gesichts- und Sprechmuskulatur des Betroffenen werden Artikulationshilfen zum Auffinden der Artikulationsstelle, -art und -modus im Sinne eines zeitlich- räumlichen Musters zur Unterstützung koartikulatorischer Bewegungen gegeben. Diese Hilfen können je nach Störungsausmaß von der Laut- bis hin zur Satzebene eingesetzt werden. Die Hinweisreize können in Art, Ausmaß und Häufigkeit den Bedürfnissen des Betroffenen dynamisch angepasst werden und unterstützen insbesondere die störungsspezifischen, koartikulatorischen Zusammenhänge.
Ziel:
Vermittlung der Technik des TAKTKIN®. Es wird einführend ein Überblick über die kindliche Sprechapraxie sowie über den theoretischen Hintergrund des TAKTKIN® und die Erfahrungen in der Anwendung bei Kindern gegeben. Im Mittelpunkt stehen das Erlernen der taktil-kinästhetischen Hinweisreize und ihrer Dynamik zur direkten Anwendung in der Therapie sowie die Selbsterfahrung. Die vertiefende Diagnostik und Therapieplanung werden im TAKTKIN® Aufbaukurs näher erläutert.
Zielgruppe:
Alle in der Logopädie/Sprachtherapie Tätigen mit abgeschlossener Berufsausbildung. Eine Teilnahme ohne abgeschlossen Ausbildung im Bereich Logopädie/Sprachtherapie ist leider nicht möglich.
Bitte mitbringen: kurze Fingernägel, bequeme Kleidung, ggf. Wiederholung Anatomie und Grundlagen der Phonetik
Methoden: audio-visuell unterstützter Vortrag (mit Power Point Präsentation), interaktives Gespräch, Selbsterfahrungsübungen, praktisches Üben mit anderen Kurs-Teilnehmerinnen, Patientenvorstellungen per Video und ggf. live (Demobehandlung)
Teilnehmerzahl: maximal 12
Kursleitung:
Beate Janusch (ehemals Birner-Janusch)
Dipl.-Logopädin, Lehrlogopädin (dbl), PROMPTTM Instruktorin Castillo Morales® Therapeutin, zertifizierte Dyslexietherapeutin BVL® Fachtherapeutin Sprachförderung kon-lab, SI-Therapeutin,
Lee Silverman Voice Treatment Therapeutin, CRAFTA® Ausbildung Marte Meo Practitioner
Preis: 489,-€ – Anmeldeschluss 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn; Nachmeldungen sind auf Anfrage
möglich!
Ort: Ibis Hotel Regensburg City, Furtmayrstr. 1, 93053 Regensburg
Kurszeiten:
Erster Seminartag: 09:00 –17:00 Uhr
Zweiter Seminartag: 09:00 –17.00 Uhr
Dritter Seminartag: 09:00 –17.00 Uhr
Verpflegung:
Wasser, Tee/Kaffee und Pausensnacks sind im Seminarpreis inbegriffen, bei ganztägigen Veranstaltungen auch ein zweigängiges Mittagsmenü.